🎶✨ Kultursommerauftakt in Oldendorf! ✨🎶

Am 27. Juni durften wir die Ehre übernehmen, den Oldendorfer Kultursommer 2025 zu eröffnen – und was für ein schöner Abend es war!

Im Garten des Brunkhorst’schen Hauses zauberte der @KulturundHeimatverein Oldendorf mit Lichterketten ein besonders stimmungsvolles Ambiente rund um die Kulturbühne.

Unser 1. Vorsitzender Volker Wacker führte wie immer charmant durch das Programm – inklusive einem kleinen Versprecher, der uns (und dem Publikum) eine spontane Zugabe mit „Sweet Caroline“ bescherte.
👉 „Oh, oh, oh!“ – Ihr wart großartig, Oldendorf! 💚

Danke an alle, die dabei waren und diesen Sommerabend unvergesslich gemacht haben! 🌇🎺

📸 Danke für die Bilder an eryll

HechthausenerOsteMusikanten #OldendorferKultursommer2025 #Blasmusikliebe #SweetCaroline #HeimatKultur #Sommermusik #LiveMusik

Sommerfest der Gemeinde in Hechthausen – Wir waren dabei!

Am vergangenen Wochenende durften wir, die Hechthausener Oste-Musikanten, das Sommerfest der Gemeinde Hechthausen musikalisch begleiten – und wir können sagen: Es war ein rundum gelungener Auftritt!

Das Fest fand inmitten des wunderschönen Kirchumfelds statt, umgeben von gut gelaunten Gästen, sommerlichem Wetter und einer angenehm entspannten Atmosphäre. Für uns als Orchester war es eine große Freude, Teil dieser Veranstaltung zu sein und mit unserer Musik zur Stimmung beizutragen.

Unser Programm hatte für jeden etwas dabei – von gefühlvoll bis mitreißend. Besonders gern gespielt haben wir Stücke wie „One Moment in Time“, „Von Freund zu Freund“ und „Don’t Stop Believin’“, das bei vielen im Publikum für echte Gänsehautmomente sorgte. Mit „Night in Havanna“ haben wir musikalisch in die Karibik entführt, bevor es mit der „Berliner Luft“ wieder zurück nach Deutschland ging. Den stimmungsvollen Abschluss bildete das wunderschöne Stück „Böhmische Liebe“, das wir immer wieder gern spielen.

Es hat Spaß gemacht, diese Veranstaltung musikalisch zu begleiten! Die herzliche Atmosphäre, das tolle Publikum und das herrliche Wetter haben diesen Tag für uns zu einem echten Highlight gemacht.

Wir danken der Gemeinde Hechthausen herzlich für die Einladung – und freuen uns schon auf das nächste Mal!

📸 Herdejürgen

hechthausen #sommerfest #gemeinde

Orchesterprobe unter freiem Himmel in Lamstedt

Wir, die Hechthausener Oste-Musikanten laden zur Orchesterprobe unter freiem Himmel ein. Los geht’s am Dienstag, den 27. Mai, um 19:30 Uhr an der Bördehalle in Lamstedt. Wir geben bei einem breit gefächerten Repertoire Einblick in die Probenarbeit und freuen uns auf viele Zuhörer. Sitzplätze sind in kleiner Anzahl vorhanden, gerne können Klappstühle oder ähnliches mitgebracht werden. Gastmusiker sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

#blasmusik #blasorchester #probe #draußen #Lamstedt

🎺 Mit Blechmusik für den guten Zweck 🎶

Die Hechthauser Oste-Musikanten haben wieder einmal gezeigt, wie kraftvoll Musik verbinden kann! Bei den Wohltätigkeitskonzerten für die Seniorenhäuser Am Löhberg und Bartholomäus brachte unsere 7er-Besetzung nicht nur Töne zum Klingen – sondern auch Augen zum Leuchten und Herzen zum Tanzen. 💃🕺

Was als musikalisches Projekt zur Erfahrungssammlung begann, entwickelte sich zu einem unvergesslichen Nachmittag voller Freude, Emotionen und Dankbarkeit.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Zuhörer – gemeinsam haben wir gezeigt, dass Musik keine Altersgrenze kennt. ❤️

HechthauserOsteMusikanten #Blechmusik #Wohltätigkeit #Seniorenfreude #MusikVerbindet

„Bring dich ein für deinen Verein!“ – jetzt für unseren Verein abstimmen.

„Bring dich ein für deinen Verein“ ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion wird Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen gelegt. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.08. bis 29.11.2025 Vereinen aus der Region helfen.

Bis zum 04.05.2025 wird abgestimmt welche Vereine dabei sind. Also jetzt für uns abstimmen. Wir sagen Danke!

hier geht’s zur Abstimmung ⬇️

https://www.netto-online.de/vereinsspende/Hechthausener-Oste-Musikanten-e.-V..vhtm

Jahreskonzert in voll besetzter Bördehalle

🎶
Wir hatten für unser Jahreskonzert „Orchestergeschichten mit und ohne Noten“ einen tollen Mix aus allen Genres ausgesucht. Da waren die Klänge mal laut und schmissig wie beim Marsch „Berliner Luft“, rhythmisch zum Mitklatschen bei den größten Hits von Udo Jürgens. Dann ruhig und verträumt mit „Georgia on my mind“ oder sie sorgten mit „Movie Milestones“ von Hans Zimmer für Gänsehaut. In ihre Diskozeit wurden viele Gäste mit gleich zwei Medleys aus den 80ern zurückversetzt. Da gab es unter Anderem Michael Jacksons „Thriller“ und „Eye of the Tiger“ zu hören. In Stücken wie „Night in Havanna“ oder „Tango Eleganto“ konnten unsere Solisten glänzen. Den Abschluss des Konzertes machten wir mit dem bekannten Wiegenlied „Guten Abend, gute Nacht“ als Polka. Nach tosendem Applaus gab es noch als Zugaben die wunderschönen Klänge von „Don’t stop believin“ und „Kinder von der Eger“.
Wir durften bei der persönlichen Verabschiedung unserer Gäste am Ausgang in viele strahlende Gesichte blicken. Alle waren begeistert von der Musik, der besonderen Atmosphäre durch die Beleuchtung und der Moderation mit den ausgewählten Geschichten.

Das war wieder ein wunderbares Konzert, Danke an unser tolles Publikum! ❤️

Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr ein paar kleine Mitschnitte ▶️ https://youtu.be/J7WYcx-4wEQ?si=SQ9HtPDQyYjjxu0o

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, die Planungen für 2025 sind bereits gestartet. Ihr hört von uns.

Danke für die Bilder an Paula Grell

#jahreskonzert #orchestergeschichten #hechthausenerostemusikanten #bördehalle #lamstedt

Vorfreude auf unser Jahreskonzert – „Orchestergeschichten mit und ohne Noten“



Wir sind mitten in den Vorbereitungen für unser Jahreskonzert 2024. Am vergangenen Wochenende haben wir mit unseren Gastdozenten Jens, Michael und Marco die finale Probenarbeitsphase eingeläutet und hatten viel Spaß dabei. Unter dem Motto „Orchestergeschichten mit und ohne Noten“ präsentieren wir Musikerinnen und Musiker, eine bunte Mischung aus moderner und traditioneller Blasmusik aus über 30 Jahren Orchestergeschichte, garniert mit der ein anderen Anekdote aus unserem bunten Vereinsleben. Das Konzert findet am 25. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Bördehalle in Lamstedt statt. Auf einen abwechslungsreichen Abend mit bekannten Melodien und neuen Interpretationen dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer freuen.
Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, kann sich bereits jetzt einen Sitzplatz reservieren, (so lange der Vorrat reicht 😉) Dieses Jahr wird es keinen Kartenverkauf geben, der Eintritt für das Konzert ist frei, wir bitten um Spenden. Informationen dazu gibt es bei unserem Vorsitzenden Volker Wacker unter Telefon: 0152 21884565 oder per Mail an hechthausener.ostemusikanten@gmail.com

Ausflug nach Hannover

Gruppenfoto mit MdL Claus Seebeck

Am 28.8.24 waren wir zu Besuch im Niedersächsischen Landtag in Hannover und haben dort einen interessanten Blick in die demokratische Arbeit werfen können.
Vor unserer Führung haben wir vor dem Haupteingang einige Titel zum besten gegeben. Natürlich durfte da das Niedersachsen Lied nicht fehlen. Nach einer kurzen Einführung haben wir eine Stunde als Zuschauer dem Plenum beigewohnt, anschließend gab es noch eine Interessante Unterhaltung mit Claus Seebeck aus unserem Wahlkreis in der wir unter anderem darauf hingewiesen haben wie wichtig Musikalische Bildung und Zusammenarbeit mit Schulen für Kinder, Jugendliche und uns als Musikverein ist.
Wir bedanken uns bei Claus Seebeck, für die Einladung.

#vereinsausflug #hannover #musikalischedemonstration #blasmusik #kulturellebildung

Oktoberfest alias Mühlen-Gaudi 2024

Moin und servus zur Hollner Mühlen-Gaudi 2024!


Am 03.10.2024 gehen wir in die nächste Runde! Mit zünftiger Wiesnzeltatmosphäre, König-Ludwig Oktoberfestbier und Hits zum Schunkeln und Mitsingen steigt auch 2024 die Mordsgaudi.

Auf dem großen Festsaal in Wallers Gasthof – Hollener Mühle findet Ihr wieder eine großartige Auswahl bayrische Schmankerl wie Leberkäs, Weißwurst, Brezeln und Schweinshaxe und natürlich auch die eine oder andere „Hollner Festbier Maß“.

Di Musi kommt dabei von uns Hechthausener Oste-Musikanten.

Sichert Euch jetzt schon Eure Lieblingsplätze in einer liebevoll dekorierten Atmosphäre
mit typisch bayrischem Flair.

Stimmt Euch ruhig schon mal ein: Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit…!

Mühlen Gaudi 2024

3. Oktober 2024, 10:30–15:00 Uhr|Hollnseth
Eintritt 12€
Buffet 18,50€
Jetzt anmelden

Eine Veranstaltung von den
„Hechthausener Oste-Musikanten e.V.“ in Kooperation mit „Wallers Gasthof – Hollener Mühle“.
Konkrete Anfragen zur Veranstaltung an info@wallers-gasthof.de

Wir freuen uns auf euch!

https://www.wallers-gasthof.com/post/mühlen-gaudi-2024

Umsonst und draußen – öffentliche Probe

Wir, die Hechthausener Oste-Musikanten laden zur Orchesterprobe unter freiem Himmel ein. Los geht’s am Dienstag, den 30.07.2024, um 19:30 auf dem Rathausplatz in Hemmoor. Wir geben bei einem breit gefächerten Repertoire Einblick in die Probenarbeit und freuen uns auf viele Zuhörer. Sitzplätze sind in kleiner Anzahl vorhanden, gerne können Klappstühle oder ähnliches mitgebracht werden. Gastmusiker sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.