Picknick-Konzert mit Blasmusik-Flashmob

Im Anschluss an unsere Ferienspass-Aktion fand am 2. August 2022 unser Picknick-Konzert mit Blasmusik-Flashmob statt. Wir spielten gemeinsam mit 8 Gastmusikern vor rund 50 Zuhörern und die Kinder die am Nachmittag am Instrumentenkarussell teilgenommen hatten, durften mittendrin dabei sein. Danke an alle die dabei waren für diesen schönen Sommerabend. Es hat einen riesigen Spaß gemacht!

Foto: Melanie W.

Danke an die Grundschule Börde Lamstedt, dass wir eure Wiese dafür nutzen durften. Und danke an Melanie für die Foto und Filmaufnahmen!

Foto: Melanie W.

Hier der Titel „Über sieben Brücken“ für alle die nicht dabei sein konnten.

Die nächste Chancen uns zu hören sind:
am 26.8. bei der Schlagerarena in Hemmor, dort spielen wir ab 17:00 als Warmup,
am 28.8. um 15:00 auf dem Bartholomäus-Markt in Lamstedt und am 30.8. auf dem Dorfplatz in Laumühlen, dort findet ab 19:00 eine Outdoor-Probe statt.

Ferienspass 2022

Instrumentenkarussell in Lamstedt

Die Sommerferien sind in vollem Gange und auch wir hatten unseren „Ferienspass“. Am 2. August trafen wir uns mit 14 Kindern aus der Börde Lamstedt und Hechthausen vor der Grundschule in Lamstedt. Dort starteten wir mit unserem Instrumentenkarussell. Unser Musikalischer Leiter Michael Tiedemann erklärte zuerst sehr anschaulich die Unterschiede unserer Instrumente und dann ging es für die Kinder ans Ausprobieren. Nach den ersten Tönen öffnete Petrus seine Schleusen. Der Regen konnte uns aber nichts anhaben, kurzerhand zogen wir in die Aula um und da ging es weiter auf Tuchfühlung mit unseren Instrumenten. Am beliebtesten waren Tenorhorn, Trompete, Klarinette und das Schlagzeug. Dicht gefolgt von Querflöte, Posaune, Saxophon und Tuba. Nach einer verdienten Eispause und tollen Gesprächen luden wir die Kids ein bei unserem anschließenden Picknick-Konzert dabei zu sein und dort das ganze Orchester zu erleben. Bilder davon findet ihr im nächsten Beitrag.

Foto: J Ruge
Foto: J Ruge
Foto: J. Tiedemann
Foto: J. Tiedemann
Foto: J. Tiedemann
Foto: J. Tiedemann
Foto: J. Tiedemann

Wir bedanken uns bei der Samtgemeinde Börde Lamstedt und der Grundschule Lamstedt für die Möglichkeit unser Instrumentenkarussell durchzuführen, ganz besonders bei Hausmeister Uwe Stüven und natürlich bei Jenny und Michael für‘s Organisieren.

Du oder dein Kind/ Enkelkind habt Lust bekommen ein Blasinstrument oder Schlagzeug zu lernen? Dann meldet euch gerne bei uns. Die Gelegenheit über unseren Musikverein ein Instrument zu erlernen ist besonders günstig. Kontakt über unsere Jugendwartin Jenny Ruge per Mail an hechthausener.ostemusikanten@gmail.com

Hechthausener Oste-Musikanten veranstalten Blasmusik-Flashmob als Picknick-Konzert in Lamstedt

Am 2. August 2022 veranstalten die Hechthausener Oste-Musikanten e.V. wieder einen Blasmusik-Flashmob.

Flashmob bezeichnet einen, scheinbar spontanen Menschenauflauf an öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei dem die Teilnehmer einander nicht persönlich kennen und ungewöhnliche Dinge tun.

Musiker aus der Region sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Blasinstrument einpacken, hinkommen, mitmachen, Spaß haben.

Start ist um 19:00 vor der Grundschule Lamstedt in der Schützenstraße. Bei schlechtem Wetter findet es in der Aula statt. Gastmusiker sind herzlich willkommen, zwecks Noten wird um Anmeldung bis 2.8.2022 12:00 Uhr per Mail unter Angabe des Instruments an hechthausener.ostemusikanten@gmail.com gebeten.

Publikum ist höchst willkommen, am besten Picknickkorb und Picknickdecke oder Stuhl mitbringen. Getränke sind vor Ort gegen eine Spende erhältlich. Das wird ein schöner Sommerabend mit Musik.

Projektbegleitung an der Oberschule Cadenberge – Hoffnung auf eine Bläserklassen-AG

Vor den Sommerferien haben wir an der Oberschule Cadenberge das Musikprojekt von Marissa Burchardt begleitet. Einen Vormittag hat unsere Jugendwartin Jenny Ruge verschiedene Blasinstrumente vorgestellt, mit den Schülern selbst welche hergestellt und ausprobiert.
Mit viel Spaß konnten alle Kinder am Ende den unterschiedlichen Mundstücken erste Töne entlocken.
Wir hoffen sehr darauf, dass an der Oberschule Cadenberge in Kooperation mit der „Musikschule An der Oste“
und den „Hechthausener Oste-Musikanten e.V.“ demnächst eine Bläserklassen-AG eingerichtet werden kann.


#HechthausenerOstemusikanten
#Bläserklasse
#Cadenberge

Mai Day in Hechthausen

Mai Day in Hechthausen, wir sind dabei! Kommt uns doch mal besuchen, ihr findet uns auf dem Parkplatz vor Netto am 8.5.22 ab 15:00 Uhr. Dort spielen wir einige Stücke für euch. Wir freuen uns auf euren Besuch und nette Gespräche.

#hechthausen #MaiDay #hechthausenerostemusikanten #musik

Unterstütze mit deiner Spende auf WirWunder.de die Hechthausener Oste-Musikanten e.V.

Die Hechthausener Oste-Musikanten e.V. sind seit 1993 fester Bestandteil der Vereinslandschaft im Landkreis Cuxhaven. Unser Blasorchester, mit derzeit rund 40 aktiven Mitgliedern, bereichert das Kultur- und Gemeinde Leben in und rund um Hechthausen. Dabei verbindet die Freude am Musizieren Jung und Alt.

Durch Corona musste der Probenbetrieb im Jahr 2020 und 2021 immer wieder eingestellt werden und geplante Auftritte und Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden. Dadurch sind für uns wichtige Haupteinnahmequellen weggebrochen, die für die Deckung von laufenden Kosten benötigt werden. 

Unterstütze uns mit deiner Spende, damit wir z.B. neue Noten, neue Kleidung wie Poloshirts oder neue Westen für unsere Mitglieder beschaffen können und am wichtigsten: Nachwuchsmusikern günstig Instrumente und Musikunterricht anbieten können, denn wir möchten es jedem ermöglichen ein Instrument zu erlernen.

Hier geht’s zu unserem Projekt auf WirWunder.de

Seit dem 1. April hat die WeSpa (Elbe-Weser-Sparkasse) die erste Aktion auf der Plattform WirWunder.de gestartet. Im Rahmen eines Pilotprojektes vergeben die Berater:innen der WeSpa 640 Gutscheine im Wert von 5.200, – € im Form von Rubbellosen an ihre
Kunden:innen. Diese haben dann bis Ende Mai die Möglichkeit, diese von der WeSpa bereitgestellten Spendengelder auf ein Projekt ihrer Wahl einzuzahlen. Wir würden uns sehr über die ein oder andere Rubbellos-Spende freuen, damit wir den Zielen unserer gelisteten Projekte auf
www.WirWunder.de einen großen Schritt näher kommen.

Save the date: vom 2. bis 8. Mai veranstaltet die Weser-Elbe Sparkasse auf Ihrer Spendenplattform WirWunder einen Spendenmarathon und stellt insgesamt 10.000,- € zur Verfügung. Je mehr Spenden wir einsammeln, desto höher ist die Spende, die wir von der Weser-Elbe Sparkasse erhalten. Helft Ihr uns dabei?

Wir freuen uns über jeden Spendenbetrag, egal ob groß oder klein.

Eine Spendenbescheinigung wird gerne ausgestellt. Bzw direkt über unseren Partner betterplace versendet.

Hier geht’s zu unserem Projekt auf WirWunder.de

Musikalischer Frühlingsgruß der Hechthausener Oste-Musikanten

Wir begrüßen den Frühling mit moderner Blasmusik! Euch erwartet eine Stunde voll neuer Musik von uns im Rahmen einer öffentlichen Probe.

Am Sonntag den 3. April um 11:00 geht’s los

Ihr findet uns in der Schützenhalle in Klint. Der Eintritt ist Frei, wir freuen uns auf euch und bitten um Beachtung der Corona-Regeln

Eure Hechthausener Oste-Musikanten

Neue Flyer | Musik am 3. April

Lange habt ihr nichts von uns gehört, aber wir waren nicht untätig. Wir haben die Winterpause genutzt und haben einen neuen Flyer erstellt. Dabei hatten wir professionelle Unterstützung von Druckpartner Hemmoor GmbH & Co KG. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Das Ergebnis, den fertigen Flyer bekommt ihr im Gemeindebüro Hechthausen, in der Musikschule „An der Oste e.V.“ oder direkt bei uns. Dienstags findet ihr uns in unserem Probenraum in der Waldstraße 4 in Hechthausen.

Dann haben wir unser Notenarchiv sortiert, neue Stücke angeschafft und alte Schätze neu aufgelegt. Trotz der Pandemie haben wir auch in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen weiter geprobt. Unter anderem arbeiten wir gerade an einem Medley mit Filmmelodien von Walt Disney und hoffen, dass wir es euch am 3. April in irgendeiner Form präsentieren können. Weitere Details folgen, haltet euch Sonntag, den 3. April schon mal frei und freut euch auf Musik.
🎶🎺

Eure Hechthausener Oste-Musikanten

Neustart #neustartkultur

Jahresrückblick 2021

Kachelvideo Fotocollage: Jenny Ruge

Den Anfang des Jahres verbrachten wir im „Homeoffice“, das heißt jeder Musiker übte für sich allein zu Hause. Aber wir trafen uns digital in Videokonferenzen, um uns auszutauschen. Dabei hatten wir die Idee wie wir trotz Trennung gemeinsam musizieren können. Mit einem Kachelvideo. Dazu wurden Noten und ein Playback verteilt, jedes Orchestermitglied spielte sein Instrument per Video ein und dann wurden alle zusammengefügt. Auf diese Weise entstanden zwei Kachelvideos, die auf unserem YouTube-Kanal zu finden sind. Neben YouTube sind wir auch auf Facebook und Instagram zu finden. Folgt uns dort oder schaut einfach mal auf unsere Homepage vorbei: www.hechthausener-ostemusikanten.de

Seit Juni durften wir endlich wieder gemeinsam musizieren, was für eine Freude! Gestartet sind wir mit einer Outdoor-Probe beim NachbarschaftsEngel Hechthausen e.V., weitere Proben im Freien folgten. Die Spenden, die uns bei diesen öffentlichen Proben zuteilwurden, haben wir auf 500€ aufgerundet und zugunsten der Fluthilfe an die Aktion Deutschland hilft gespendet.

Im Juli haben wir im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Amateurmusik“ des Bundesmusikverband Chor & Orchester eine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Um über Jugendarbeit in der Amateurmusik zu sprechen, luden wir interessierte regionale Schulen, Verbände und Vereine dazu ein, Teil der Zukunftswerkstatt zu sein. Den ausführlichen Bericht dazu findet ihr hier.

Getreu unserem Motto: „Musik macht Spaß, komm mach mit!“ fand im August ein Blasmusik- Flashmob als öffentliche Probe in Klint auf dem Gelände des Ferienpark Geesthof statt. An diesem Abend wurden Lieder aus unserem Repertoire für unser Publikum gespielt und geprobt. Wer ein Blasinstrument spielt, durfte spontan mitmachen. Das zahlreiche Publikum und zwei Gastmusiker verbrachten mit uns einen nordisch frischen Sommerabend mit Musik am See. Impressionen

Den ersten offiziellen Auftritt hatten wir dann im August beim Kultursommer in Oldendorf. Nach fast zwei Jahren durften wir endlich wieder in unserem Ostemusikanten-Outfit auftreten. Wir und die zahlreichen Gäste genossen den lauen Sommerabend unter anderem mit Titeln wie „Anna-Polka“, „Böhmischer Traum“ und „Über sieben Brücken“. Einige Besucher hielt es nicht auf den Plätzen und es wurde getanzt und geschunkelt.

Oktoberfest in Hollen Foto: Ute Mahler-Leddin

Geschunkelt wurde auch am 3. Oktober bei unserem Oktoberfest-Konzert in Wallers Gasthof – Hollener Mühle. Neben traditionellen Titeln wie „Münchner Hofbräuhaus“ und dem „Bayerischen Defiliermarsch“ spielten wir auch Titel wie „Atemlos“, „YMCA“, „You raise me up“, „Bella Ciao“ und ein Medley von „BoneyM“.

Ein weiteres Highlight im Oktober war der Projektworkshop „Egerland meets Waterkant“ des Kreismusikverband Cuxhaven e.V. an dem 10 Ostemusikanten mit 40 weiteren Musiker:innen teilnahmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis mit tollen Musiker:innen! Vielen Dank an den KMV für die Organisation und an den wunderbaren Dozenten Holger Müller. Dieses interessante Wochenende war viel zu schnell vorbei.

In diesem Jahr spielten wir wieder auf dem Adventsmarkt in Hechthausen und läuteten in wunderbarer Atmosphäre die Vorweihnachtszeit ein. Geplant waren noch weitere adventliche Aktionen von uns in und um Hechthausen herum auf die wir uns schon freuten, leider machten steigende Coronainfektionszahlen wieder einen Strich durch diese Pläne. Am 30.11. fand deshalb auch unsere letzte Probe in diesem Jahr statt, bei der wir einige Weihnachtslieder aufgenommen haben, welche ihr auf unserem YouTube Kanal findet.

Die Beteiligung an den Probeabenden war in 2021 ungebrochen sehr gut, im Vordergrund steht der Spaß und das hört man auch. An dieser Stelle werben wir dafür, bei den Hechthausener Ostemusikanten Musik zu machen. Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug oder möchtest es lernen? Egal ob man noch am Anfang der musikalischen Ausbildung steht, bereits fortgeschritten ist oder wieder einsteigen will. Musik macht Spaß, komm mach mit! Warum? Ganz einfach:

– Es bringt unheimlich Spaß und ist entspannend

– Musik mit anderen Musikern/Musikerinnen zu spielen ist ein Erlebnis, jedes Mal

– Jede Musikerin und jeder Musiker sind bei uns herzlich willkommen

– Wir bieten qualifizierten Musikunterricht in Kooperation mit der Musikschule an der Oste e.V. an

Wir laden unverbindlich zur Probe ein, Dienstags ab 20:00 Uhr in der Waldstr. 4, 21755 Hechthausen kann man sich selbst von unserem Musikverein ein Bild machen und uns kennen lernen.

Wer uns finanziell begleiten möchte wendet sich am besten an unsere Vorsitzenden, Volker Wacker und Torsten Grell. Wir freuen uns über kleine und große Spenden, übrigens: Als gemeinnütziger Verein dürfen wir Spendenbescheinigungen ausstellen und tun das auch sehr gerne.

Und nun wünschen wir Ihnen und Euch, unseren Freunden, Förderern, Musikern und Zuhörern ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2022!

Eure Hechthausener Ostemusikanten

#Blasmusik

#Blasorchester

#Hechthausen