Zum Inhalt springen

Hechthausener Ostemusikanten e.V.

das Blasorchester aus Hechthausen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Über uns
    • Impressum & Datenschutz
    • Satzung & Beitragsordnung
  • Freunde und Förderer
  • Termine/ Auftritte 2025
  • instagram

instagram

Ihr findet uns auch bei Instagram, schaut bei uns vorbei und folgt uns:

hechthausener.ostemusikanten

🎶 Das war wieder ein wunderbares Konzert, Danke 🎶
Das war wieder ein wunderbares Konzert, Danke an unser tolles Publikum! ❤️

Wir hatten für unser Jahreskonzert „Orchestergeschichten mit und ohne Noten“ einen tollen Mix aus allen Genres ausgesucht. Da waren die Klänge mal laut und schmissig wie beim Marsch „Berliner Luft“, rhythmisch zum Mitklatschen bei den größten Hits von Udo Jürgens. Dann ruhig und verträumt mit „Georgia on my mind“ oder sie sorgten mit „Movie Milestones“ von Hans Zimmer für Gänsehaut. In ihre Diskozeit wurden viele Gäste mit gleich zwei Medleys aus den 80ern zurückversetzt. Da gab es unter Anderem Michael Jacksons „Thriller“ und „Eye of the Tiger“ zu hören. In Stücken wie „Night in Havanna“ oder „Tango Eleganto“ konnten unsere Solisten glänzen. Den Abschluss des Konzertes machten wir mit dem bekannten Wiegenlied „Guten Abend, gute Nacht“ als Polka. Nach tosendem Applaus gab es noch als Zugaben die wunderschönen Klänge von „Don’t stop believin“ und „Kinder von der Eger“. 
Wir durften bei der persönlichen Verabschiedung unserer Gäste am Ausgang in viele strahlende Gesichte blicken. Alle waren begeistert von der besonderen Atmosphäre durch die Beleuchtung, den Musiktiteln und der Moderation mit den ausgewählten Geschichten. 

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, die Planungen für 2025 sind bereits gestartet. Ihr hört von uns. 

Danke für die Bilder an @paula.diegrellste ❤️

#jahreskonzert #orchestergeschichten #hechthausenerostemusikanten #bördehalle #lamstedt
Wir sind mitten in den Vorbereitungen für unser J Wir sind mitten in den Vorbereitungen für unser Jahreskonzert 2024. Unter dem Motto „Orchestergeschichten mit und ohne Noten“ präsentieren wir eine bunte Mischung aus moderner und traditioneller Blasmusik aus über 30 Jahren Orchestergeschichte, garniert mit der ein anderen Anekdote aus unserem bunten Vereinsleben. Das Konzert findet am Freitag 25. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Bördehalle in Lamstedt statt. Auf einen abwechslungsreichen Abend mit bekannten Melodien und neuen Interpretationen dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer freuen.
Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, kann sich bereits jetzt einen Sitzplatz reservieren, (so lange der Vorrat reicht 😉) Dieses Jahr wird es keinen Kartenverkauf geben, der Eintritt für das Konzert ist frei, wir bitten um Spenden. Informationen dazu gibt es bei unserem Vorsitzenden Volker Wacker unter Telefon: 0152 21884565 oder per Mail an hechthausener.ostemusikanten@gmail.com
Wir hatten eine mords Mühlen-Gaudi 2024! Das Publ Wir hatten eine mords Mühlen-Gaudi 2024! Das Publikum hatte gute Laune und wir einen riesen Spaß! Danke @wallersgasthof für die gute Bewirtung!

#oktoberfest #mühle #gaudi #bier #buffet #blasmusik 
#hechthausenerostemusikanten
Letzte Woche waren wir zu Besuch im @landtag_nds i Letzte Woche waren wir zu Besuch im @landtag_nds in Hannover und haben dort einen interessanten Blick in die demokratische Arbeit werfen können. 
Vor unserer Führung haben wir vor dem Haupteingang einige Titel zum besten gegeben. Natürlich durfte da das Niedersachsen Lied nicht fehlen. Nach einer kurzen Einführung haben wir eine Stunde als Zuschauer dem Plenum beigewohnt, anschließend gab es noch eine Interessante Unterhaltung mit Claus Seebeck aus unserem Wahlkreis in der wir unter anderem darauf hingewiesen haben wie wichtig Musikalische Bildung und Zusammenarbeit mit Schulen für Kinder, Jugendliche und uns als Musikverein ist. 
Lieber Claus Seebeck, vielen Dank für die Einladung. 

#vereinsausflug #hannover #musikalischedemonstration #blasmusik 
#kulturellebildungfüralle
Moin und servus zur Hollner Mühlen-Gaudi 2024 Am Moin und servus zur Hollner Mühlen-Gaudi 2024
Am 03.10.2024 gehen wir in die nächste Runde! Mit zünftiger Wiesnzeltatmosphäre, König-Ludwig Oktoberfestbier und Hits zum Schunkeln und Mitsingen steigt auch 2024 die Mordsgaudi. 

Auf dem großen Festsaal in Wallers Gasthof - Hollener Mühle findet Ihr wieder eine großartige Auswahl bayrische Schmankerl wie Leberkäs, Weißwurst, Brezeln und Schweinshaxe und natürlich auch die eine oder andere „Hollner Festbier Maß. 

Di Musi kommt dabei von uns Hechthausener Oste-Musikanten.

Sichert Euch jetzt schon Eure Lieblingsplätze in einer liebevoll dekorierten Atmosphäre 
mit typisch bayrischem Flair. 

Stimmt Euch ruhig schon mal ein: Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit…!

Mühlen Gaudi 2024
3. Oktober 2024, 10:30–15:00 Uhr|Hollnseth
Eintritt 12€
Buffet 18,50€
Jetzt anmelden!

Eine Veranstaltung von den 
„Hechthausener Oste-Musikanten e.V.“ in Kooperation mit „Wallers Gasthof - Hollener Mühle“. 
Konkrete Anfragen zur Veranstaltung an info@wallers-gasthof.de 

#wirfreuenunsaufeuch

https://www.wallers-gasthof.com/post/mühlen-gaudi-2024
An diesem Wochenende ab Freitag findet der Barthol An diesem Wochenende ab Freitag findet der Bartholomäus-Markt in Lamstedt statt. Es wartet ein tolles Rahmenprogramm, zahlreiche Stände und Fahrgeschäfte auf die Besucher. Am Sonntag spielen wir ab 15:00 Uhr im DRK- Zelt bei lecker Kaffee und Kuchen. 

#Lamstedt #verkaufsoffenersonntag #bartholomäusmarkt #Blasmusik
Am 30.7. hatten wir eine wunderbare öffentliche P Am 30.7. hatten wir eine wunderbare öffentliche Probe auf dem Rathausplatz in Hemmoor. 
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir den Abend mit unseren Gästen sehr genossen. 
Unser musikalischer Leiter Michael Tiedemann führte charmant durch den Abend und zeigte dem Publikum wie so eine Orchesterprobe abläuft. Zu hören gab es zum Beispiel bekannte Titel wie „Udo Jürgens Highlights“, den Marsch „Berliner Luft“ und „Rolling in the deep“ von Adele. Einen Ausblick auf bevorstehende Konzerte gab es mit „In München steht ein Hofbräuhaus“ und Auszüge aus einem neu im Repertoire aufgenommenen Medley von Hans Zimmer. Wer mehr davon hören will, sollte sich folgende Termine im Kalender notieren: 
Am 3. Oktober gibt es die traditionelle „Mühlen-Gaudi“ in Wallers Gasthof in Hollen und am 25. Oktober präsentieren wir in der Bördehalle in Lamstedt „Orchestergeschichten mit und ohne Noten“.

Und wer bei uns mitspielen möchte, wir proben Dienstags in der Waldstraße 4 in Hechthausen, kommt gerne mal vorbei!

Ein Dankeschön an unsere Gastmusikanten, es ist immer wieder schön mit euch und an die Ladies von Ohls Restaurant, die uns alle mit kühlen Getränken versorgt haben. ❤️

#öffentlicheprobe #blasmusik #hemmoor #sommerabend
Am 26.7.24 spielten wir vor schöner Kulisse zur f Am 26.7.24 spielten wir vor schöner Kulisse zur feierlichen Eröffnung des Schützenfestes in Mulsum den Zapfenstreich. 
Anschließend ging es im Festzelt zünftig weiter. Danke liebe Schützen und @jungschuetzen._mulsum es hat wieder sehr Spaß gemacht! 

#schützenfest #zapfenstreich #festzelt #blasmusik
#mulsum #kutenholz
Wir, die Hechthausener Oste-Musikanten laden zur O Wir, die Hechthausener Oste-Musikanten laden zur Orchesterprobe unter freiem Himmel ein. Los geht’s am Dienstag, den 30.07.2024, um 19:30 auf dem Rathausplatz in Hemmoor. Wir geben bei einem breit gefächerten Repertoire Einblick in die Probenarbeit und freuen uns auf viele Zuhörer. Sitzplätze sind in kleiner Anzahl vorhanden, gerne können Klappstühle oder ähnliches mitgebracht werden. Gastmusiker sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

#musik #draußen #blasorchester #probe #hemmoor
#Ferienspass 2024- #Mal richtig auf die Pauke haue #Ferienspass 2024- #Mal richtig auf die Pauke hauen

Die Sommerferien sind in vollem Gange und auch wir hatten unseren „Ferienspass“. 
Am 9. Juli trafen wir uns mit Kindern aus der Börde Lamstedt und der Samtgemeinde Hemmoor im „Treffpunkt“ dem Gemeindehaus der Kirche in Hechthausen. Dort starteten wir mit unserer Instrumentenvorstellung. Zuerst gab es eine Einführung bei der die Unterschiede unserer Instrumente erklärt wurden und dann ging es für die Kinder ans Ausprobieren. Am beliebtesten waren Tenorhorn, Trompete, Tuba und das Schlagzeug. Dicht gefolgt von Querflöte, Saxophon und Klarinette. Nach einer verdienten Pause mit Popcorn 🍿 und Eis 🍦 luden wir die Kids ein unser Orchester in einer Probe zu erleben. 

Fotos: J. Ruge

Du oder dein Kind/ Enkelkind habt Lust bekommen ein Blasinstrument oder Schlagzeug zu lernen? Dann meldet euch gerne bei uns. Die Gelegenheit über unseren Musikverein ein Instrument zu erlernen ist besonders günstig. Kontakt über unsere Jugendwarte Livia, Merle oder Phil per Mail an hechthausener.ostemusikanten@gmail.com

#sommerferien #ferienspaß #musikverein #hechthausen #hechthausenerostemusikanten
Letzten Sonntag waren wir wieder in Buxtehude auf Letzten Sonntag waren wir wieder in Buxtehude auf dem Schützenfest der Buxtehuder Schützengilde. Wir spielten Mittags beim Kaffeetrinken des „Besten Mannes“ im Gasthaus „Zur Gilde“ auf dem Balkon. Anschließend gab es für uns lecker Kaffe und Kuchen. Am Nachmittag spielten wir dann in der Festhalle beim „Bester Mann Frühstück“ auf. Die Stimmung war super. Zum Abschluss gab es für uns dann noch eine leckere Suppe. Es war ein langer Tag voller Musik und viel Spaß. Wir sagen danke!

#Schützenfest #Blasmusik
#Buxtehude
#hechthausenerostemusikanten
Letzte Woche fand das Sommerfest der Gemeinde Hech Letzte Woche fand das Sommerfest der Gemeinde Hechthausen im Kirchumfeld statt. Wieder durften wir im Zelt musizieren. Die Sonne schien in Strömen 😅, das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch. 
Bei Blasmusik, Bratwurst, Bier und netten Gesprächen ließ es sich auch bei Regen gut aushalten. Wir freuen uns aufs nächste Mal. 

#hechthausen #sommerfest #zelt #blasmusik
Unsere öffentliche Probe in Laumühlen war wunder Unsere öffentliche Probe in Laumühlen war wunderbar. Bei bester Versorgung mit Bratwurst, kühlen Getränken und einem Zelt hatten wir auch mit Regen einen schönen Sommer-Proben-Abend. Danke an die Dorfgemeinschaft in Laumühlen, unsere Gastmusiker:innen und unser Publikum, das dem Wetter trotzte. 

📸 J. Ruge

#laumühlen #hechthausen #blasmusik #grillen #norddeutsch #sommer #öffentlicheprobe #gastmusiker
Mal richtig auf die Pauke hauen! Ferienspass 2024 Mal richtig auf die Pauke hauen! Ferienspass 2024

Ihr sucht die Möglichkeit ein Instrument auszuprobieren? Möchtet mal verschiedene Blasinstrumente testen und richtig auf die Pauke hauen? Du kannst schon ein Instrument spielen und möchtest ein neues erlernen?

Dann verbringt mit uns einen Nachmittag. Wir bieten euch die Gelegenheit Instrumente zu probieren was das Zeug hält. Mit dabei Trompete, Posaune, Tuba, Waldhorn, Querflöte, Klarinette, Saxophon und Schlagzeug.

Jetzt schnell über die Samtgemeinde Hemmoor oder Samtgemeinde Börde Lamstedt anmelden! Links in Story. 

#sommerferien #Ferienspass #samtgemeindehemmoor #samtgemeindeboerdelamstedt
#musik
🎶☀️ Wir starten in die Outdoor-Probesaison 🎶☀️

Wir starten in die Outdoor-Probesaison und laden zur Orchesterprobe unter freiem Himmel ein. 
Los geht’s am Dienstag den 11.6.2024 um 19:30 auf dem Dorfplatz in Laumühlen. Gastmusiker sind herzlich eingeladen mitzuspielen. Geprobt wird unter anderem „Night in Havanna“, „Die Isel“ und „Polka mit Herz“. 
Für das leibliche Wohl sorgt wieder die Dorfgemeinschaft Laumühlen. 
Wir freuen uns auf viele Zuhörer und Gastmusiker. 
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. 

#blasmusik #probe #draußen #sommer
Frohe Pfingsten wünschen wir euch! Gestern hatte Frohe Pfingsten wünschen wir euch! 
Gestern hatten wir einen schönen Nachmittag beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hechthausen. Bei bestem Wetter ☀️, kühlen Getränken und gut gelauntem Publikum machte das Musizieren richtig Spaß 🤩 hinterher gab es für uns die besten Currywurst Pommes und leckeren Kuchen. 🤤
Wir gratulieren zu den tollen neuen Räumlichkeiten und wünschen allezeit gut Schlauch und gut Wehr!

Dank für die Bilder geht an
📸 Foto mit Einsatzfahrzeug J. Tiedemann 
🎥 Video L. Martel
Restliche Bilder J. Ruge 

#hechthausen #freiwilligefeuerwehr #tagderoffenentür #feuerwehrhaus #hechthausenerostemusikanten #blasmusik #blaulicht
Deine Spende ist am 19. & 20. Mai doppelt wertvoll Deine Spende ist am 19. & 20. Mai doppelt wertvoll, dank der  PfingstWunderSpendenVerdopplungsaktion 🤩 - Eine tolle Sache 🙏🏼🥳

Die Weser-Elbe Sparkasse stellt im Mai diesen Jahres 10.000 EUR an Fördermitteln im Rahmen ihrer PfingstVerdopplungsaktion für Vereine und Institutionen bereit ‼️

Wir sind mit dabei, freuen uns über Spenden zur finanziellen Unterstützung unserer musikalischen Vereinsarbeit ❤️

Dies ist - in Kooperation mit betterplace.org - unser Link für eure finanzielle Unterstützung:

https://www.betterplace.org/de/projects/108031?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link

Wichtig ‼️
Klar, wir freuen uns über alle Spenden ❤️ aber nur in dem Zeitraum von Sonntag, 19. Mai 2024, 09:00 Uhr, bis Montag, 20. Mai 2024, 23:59 Uhr, werden die Spenden bis zu 50,-€ VERDOPPELT ❣️

Auch noch wichtig ‼️
Die Spenden sollten möglichst per Lastschrift, paypal, giropay oder per Kreditkarte geleistet werden. Bei Überweisungen dauert der Zahlungsvorgang länger und könnte dann nicht mehr rechtzeitig während der Verdopplungsaktion ankommen.

Hier geht’s direkt zum Spendenlink

Deine Spende an Unterstütze mit deiner Spende die Hechthausener Oste-Musikanten e.V. - betterplace.org

Der freiwillige Beitrag für betterplace kann individuell angepasst werden. 

➡️ Teilen unserer Beiträge ist erwünscht 😌

#wirwunder #weserelbesparkasse #wespa #betterplace #spenden #spendenaktion #verdopplungsaktion #pfingstwunderspende #hechthausenerostemusikanten #Hechthausen 

Hintergrundinformationen zu WirWunder:
Die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) hat 2021 die Spendenplattform WirWunder ins Leben gerufen. Unter www.wirwunder.de/weser-elbe stellen Vereine der Region ihre Spendenprojekte vor.
So werden die Projekte nicht nur für die Sparkasse sichtbar, sondern für alle Menschen, die hier leben.
Das war Nummer 1 der beiden Gemeinschaftskonzerte Das war Nummer 1 der beiden Gemeinschaftskonzerte „Sieh zwei - Hör eins“ der Hechthausener Oste-Musikanten und des Blasorchesters Wulsdorf aus Bremerhaven ist eine Woche her. 
In Osten konnten wir vor vollem Haus spielen. Beste Stimmung bei Publikum und Musikern! 

Wir freuen uns auf Nummer 2 im Lindenhofsaal in Geestland-Langen. 😃 

Karten für den 13. April 2024 gibt es z.B. bei der Volksbank in Langen, Wulsdorf, Geestemünde und Bederkesa. 
Oder direkt unter info@blasorchester-wulsdorf.de 
Wir freuen uns auf euch. 
🎉🎶🎷🎺🥁🪇🎤

#blasorchester #blasmusik #konzert #friendsforlife #siehzweihoereins #hechthausen #osten #wulsdorf #bremerhaven #geestland #kultur
🤩 Am 10.3. war’s endlich soweit. Nummer 1 der 🤩
Am 10.3. war’s endlich soweit. Nummer 1 der beiden Gemeinschaftskonzerte „Sieh zwei - Hör eins“ der Hechthausener Oste-Musikanten und des Blasorchesters Wulsdorf aus Bremerhaven! 
In Osten konnten wir vor vollem Haus spielen. Beste Stimmung bei Publikum und Musikern! 

Wir freuen uns auf Nummer 2 im Lindenhofsaal in Geestland-Langen. 😃

Karten für den 13. April 2024 gibt es z.B. bei der Volksbank in Langen, Wulsdorf, Geestemünde und Bederkesa. 
Oder direkt unter info@blasorchester-wulsdorf.de 
Wir freuen uns auf euch. 
🎉🎶🎷🎺🥁🪇🎤

#blasorchester #blasmusik #konzert #friendsforlife #siehzweihoereins #hechthausen #osten #wulsdorf #bremerhaven #geestland #kultur
Der Countdown läuft! Am 10.3.24 spielen wir unse Der Countdown läuft!

Am 10.3.24 spielen wir unser erstes gemeinsames Konzert mit dem Blasorchester Wulsdorf Bremerhaven unter dem Motto „Sieh zwei - Hör eins“. 

Damit zwei Blasorchester wie eines klingen, verbrachten wir Ende Februar ein gemeinsames Probenwochenende in der Jugendherberge in Cuxhaven.
Das Probenwochenende wurde vom Landschaftsverband Stade gefördert und ermöglichte eine intensive Probenarbeit. Neben den Gesamtproben hatten wir auch die Chance in unseren jeweiligen Instrumentengruppen gezielt an Details zu arbeiten.

Der Spaß kam an diesem Wochenende aber natürlich auch nicht zu kurz. So konnte der Samstag Abend noch in geselliger Runde ausklingen und neue Freundschaften geknüpft werden.

Einen kleinen Ausschnitt dieser Probenarbeit haben wir euch in ein Reel gepackt. Habt ihr alle Titel erkannt? In live ist es natürlich noch besser! Also jetzt Karten besorgen!

10. März um 16:30 in der Festhalle Osten, Eintritt: 28 Euro inkl. Wurst und Käseplatte

13. April um 18:00 im Lindenhofsaal Geestland, Eintritt 18 Euro inkl. Begrüßungs-Sekt/ O-Saft.

Zu hören gibt es eine Mischung aus den Repertoires unserer beiden Blasorchester.

Karten für die Konzerte „Sieh zwei - Hör eins“ sind erhältlich 

im Restaurant Altes Amtsgericht in #osten, bei der #spadaka #hechthausen, bei der #volksbank in #langen, #bederkesa, #geestemünde und #wulsdorf oder sind bestellbar per Mail an hechthausener.ostemusikanten@gmail.com oder info@blasorchester- wulsdorf.de, per Telefon unter 01522-1884565 oder 01523-1464123 (auch per WhatsApp und Telegram).

#blasorchester #blasmusik #konzert #friendsforlife #siehzweihoereins #hechthausen #osten #wulsdorf #bremerhaven #geestland #80er #kultur 

Habt ihr alle Titel erkannt?
Auf Instagram folgen

Hier findest du uns

Adresse
Waldstr. 4
21755 Hechthausen

Proben
Dienstags um 20 Uhr
Satzproben nach Absprache

Unser Probenort

Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.

Über diese Website

Diese Webseite zeigt unser Zusammenspiel und- leben  als Orchester in einem wunderschönen Örtchen, das als Tor zum Cuxland zählt – Hechthausen.

Hier trifft sich das Orchester zu Proben, Auftritten und Ausflügen.

Wir hoffen euch ein wenig mitnehmen zu können, denn eins wissen wir: wir könnten nie so viel Spaß an unserem Hobby haben, wenn es euch nicht geben würde!

Suche

  • Facebook
  • Instagram
  • Ostemusikanten
  • Youtube
Impressum & Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress